Aus meiner Haut schießen die Triebe
Das feste, dunkle Haar, was aus meinem Leberfleck wächst, sieht aus wie eine hoffnungsvolle Tanne in einer kargen Landschaft. Meine Zunge fühlt sich an wie nasses Moos oder ein Regenwurm, der aus der Erde guckt. Sieht deine behaarte Achsel nicht auch aus wie der Harz im Highpeak des Borkenkäfers?
Unsere Körper sind Landschaften: Täler in den Vertiefungen unserer Haut, Narben als geologische Verwerfungen und Spuren, die Zeit und Erfahrungen sichtbar machen, wie Erosionen einer Landschaft. Der Körper ist eine Karte, die Erinnerungen und Geschichten speichert. Der Körper ist nicht nur unser Zuhause, sondern auch Projektionsfläche für Vorstellungen, Erinnerungen und gesellschaftliche Normen.
In der Performance Aus meiner Haut schießen die Triebe wird der Körper als Landschaft und Archiv betrachtet. Wir erforschen einen Blick und Bewegungen jenseits der klassischen Kategorien von Gender und Alter, um andere Perspektiven und Blicke auf die Körper zu gewinnen.
//E
The firm, dark hair growing from my mole looks like a hopeful fir tree in a barren landscape. My tongue feels like wet moss or an earthworm peeking out of the ground. Doesn’t your hairy armpit also look like the resin in the bark beetle’s high peak?
Our bodies are landscapes: valleys in the hollows of our skin, scars as geological faults and traces that make time and experiences visible, like erosions of a landscape. The body is a map that stores memories and stories. The body is not only our home, but also a projection surface for ideas, memories and social norms.
In the performance Aus meiner Haut schießen die Triebe, the body is viewed as a landscape and archive. We explore a view and movements that move beyond the classic categories of gender and age in order to gain new perspectives and views of the body.
Tickets über die Webseite des Staatstheaters.
