Projekte

Aus meiner Haut schießen die Triebe

Maj Lilith Hemmesmann, Anne-Kathrin Hartmann, Pia Epping, Leonie Wittka, Elisabeth Krenzien

Das feste, dunkle Haar, was aus meinem Leberfleck wächst, sieht aus wie eine hoffnungsvolle Tanne in einer kargen Landschaft. Meine Zunge fühlt sich an wie nasses Moos oder ein Regenwurm, der aus der Erde guckt. Sieht deine behaarte Achsel nicht auch aus wie der Harz im Highpeak des Borkenkäfers?
 
Unsere Körper sind Landschaften: Täler in den Vertiefungen unserer Haut, Narben als geologische Verwerfungen und Spuren, die Zeit und Erfahrungen sichtbar machen, wie Erosionen einer Landschaft. Der Körper ist eine Karte, die Erinnerungen und Geschichten speichert. Der Körper ist nicht nur unser Zuhause, sondern auch Projektionsfläche für Vorstellungen, Erinnerungen und gesellschaftliche Normen.
 
In der Performance Aus meiner Haut schießen die Triebe wird der Körper als Landschaft und Archiv betrachtet. Wir erforschen einen Blick und Bewegungen, die sich jenseits der klassischen Kategorien von Gender und Alter bewegt, um andere Perspektiven und Blicke auf die Körper zu gewinnen.

Theater im Fridericianum
Aus meiner Haut schießen die Triebe