Projekte

Children of Soil

Yujin Park, Nicholas Okunowski, Jonas Harksen

„Die Natur ist der Boden,
nicht das, was vor uns liegt,
sondern das, was uns trägt.“

—Maurice Merleau-Ponty

 

Betrachtet man landwirtschaftliche Werkzeuge, so ist ein Vergleich mit Waffen nicht weit hergeholt: scharfe Klingen und spitze Enden an jedem Stiel. Mittels Werkzeug passen Menschen den Boden ihren eigenen Bedürfnissen an. Sie bereiten ihn für wenige protegierte Pflanzen vor und schreiben sich so in ihn ein.

Der Boden ist aber nicht nur eine Grundlage für menschliches Leben. Erde ist ein komplexes und belebtes Gemisch aus verschiedenen Substraten: Mineralien und organischer Materie sowie einer Vielzahl von Materialien und Lebensformen, die in einer Symbiose in, mit und von der Erde leben und sie sowohl nutzen als auch erzeugen.

Die raumgreifende Installation Children of Soil stellt die Frage: Wie könnte ein Werkzeug aussehen, das den Boden nicht gewaltsam umformt, sondern die Mechanismen der gegenseitigen Beeinflussung sichtbar macht? Wie wird das Material der Erde in ihren vielfältigen Dimensionen erfahrbar? In der Materialrecherche kommen verschiedene Medien zum Einsatz und bringen die Besucher:innen in einen Erfahrungsraum zwischen Mensch, Umwelt und unerkannten Akteuren des Bodens. Als Grundlage der Installation wird ungewollte Erde aus der Bauindustrie verwendet. Die recycelte Erde ist Ursprung von Werkzeug und Installation und lässt die Grenzen zwischen menschlichem Handeln und natürlichen Rohstoffen verschwinden.