Elektronische Haustiere
In der heutigen, schnelllebigen Gesellschaft wächst der Druck auf Einzelne, und auch die emotionalen Bedürfnisse der Menschen verändern sich. Traditionelle Formen der emotionalen Unterstützung, wie das Halten von Haustieren oder tiefgehende soziale Interaktionen, werden zunehmend durch bequemere und kostengünstigere Alternativen ersetzt. Besonders auf Videoplattformen erfreuen sich Tierinhalte großer Beliebtheit, da sie mit ihrer leichten, unterhaltsamen und beruhigenden Wirkung vielen Menschen als emotionale Stütze dienen. Elektronische Haustiere erforscht diese Formen emotionaler Unterstützung im digitalen Zeitalter und bietet Besucher:innen einen immersiven Rückzugsort.
Im abgedunkelten Ausstellungsraum werden Haustierbilder und Videos über Projektionen und Bildschirmen unterschiedlicher Größen gezeigt. Die Raumgestaltung ist von Elementen aus der Welt der Haustiere inspiriert, etwa Spielbällen und Röhren, und lädt Besuchende ein, mit der Umgebung zu interagieren. Der Raum bietet nicht nur komfortable Sitzmöglichkeiten, sondern auch eigens gestaltete Klanglandschaften, die eine Atmosphäre intensivieren, in der Besuchende für einen Moment emotionale Geborgenheit und Resonanz erleben können.
