und was essen wir?
Es wird oft von Community gesprochen, aber wenn wir ehrlich sind, befinden wir uns nur noch selten in einer Umgebung, in der wir wirklich physische Gemeinschaft erleben. Trotzdem lassen sich im Alltag gemeinschaftliche Momente finden, die das Potenzial in sich tragen, eine Gemeinschaft zu bilden, und sei es nur über mehrere Tage hinweg.
Die Küche der Kunsthochschule Mainz war und ist so ein Raum der Gemeinschaft. Nun wird diese Küche ihren Weg nach Kassel finden und Teil der Ausstellung in der documenta-Halle werden. Indem sie Raum für Austausch, aber auch Ruhe während der Zeit des Ausstellungsaufbaus bietet, greift sie den Kooperationsgedanken der Plurale auf und birgt Potenzial diesen zu bestärken.
Es bleibt eine nutzbereite, aber verlassene Kücheneinrichtung in der Ausstellung zurück. Sie verkörpert die Erfahrung einer Gemeinschaft, die aus all den Menschen besteht, die gemeinsam an der PLURALE gearbeitet haben.
